9:00 -18:00
Montag bis Freitag
Wir von Wiedergrün kennen die besonderen Bedürfnisse von Unternehmen im Bereich der Elektromobilität. Unser Expertenteam ist darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe zu finden.
Ganz gleich, ob Sie als Unternehmer Elektrofahrzeuge in Ihren Fuhrpark integrieren wollen oder Ihren Gästen und Kunden eine Ladestation bieten wollen- wir verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um Ihnen bei der Navigation durch die sich schnell entwickelnde Welt der Elektromobilität zu helfen.
Unser gemeinsamer Weg mit folgender Frage: Wie groß denken, planen, wünschen Sie? Wir sind Spezialisten für das Gebiet Elektromobilität und liefern Lösungen für jedes denkbare Szenario.
Sie erhalten unsere komplette Expertise: Von dem Wissen, welche Fördermöglichkeiten vorhanden sind, über die Anträge und Abstimmungen mit Behörden bis hin zu Rücksprachen mit Ihrem Stromversorger und dem fertigen Aufbau Ihrer Ladeinfrastruktur.
Von der ersten Idee bis zur nachhaltigen, langfristigen Investition in Ihr Unternehmen. Wir sind an Ihrer Seite.
Dank unserer Hilfe sparen Sie über 100 Stunden bei der Umstellung auf Elektromobilität.
Ja, Sie können Ihre Flotte selbst auf Elektromobilität umstellen. Dies bedeutet jedoch langwierige Recherchen und das Risiko für kostspielige Fehlinvestitionen. Komplexe Themen sind beispielsweise:
Fahrzeugauswahl auf Fahrprofile abstimmen
Vergleichbare Ladesäulen-Angebote einholen
Leistungsauslegung und Energiebilanz berechnen
Förderaufrufe kennen und rechtzeitig erfolgreich beantragen
Mit dem eMobilitätskompass erhalten Sie einen professionellen Umsetzungsplan für die Einführung der Elektromobilität in Ihrem Unternehmen. Wir helfen Ihnen unter anderem bei diesen Themen:
Fuhrparkanalyse & Fahrzeugempfehlung
Professionelle Planung der Ladestationen
Berechnung der Ladeleistung und des Lastmanagement
Förderberatung
Genügte es früher, für die Firmenflotte Fahrzeuge beim Autohaus ums Eck zu leasen und eine Tankkarte zu nutzen, sind die Herausforderungen bei einer elektrisch angetriebenen Flotte andere:
Welche elektrischen Fahrzeuge passen auf mein Fahrprofil? Wie und wann lade ich die Fahrzeuge auf?
Ist der Netzanschluss meiner Firma ausreichend?
Welche aktuellen Förderungen kann ich für mein Unternehmen nutzen?
Wie kombiniere ich das Laden von Elektroautos mit Photovoltaik, z.B. durch Bau eines Carports mit Solarzellen?
Wie kann ich die Elektromobilität für die Außenwirkung nutzen?
Alle diese und viele weitere Fragen löst unser Beratungspakt, der eMobilitätskompass.
Dabei spielt die Größe der Firma und damit Ihrer Elektroflotte keine Rolle. Ihre Mitarbeiter sollten mit den Fahrzeugen arbeiten können und wissen, wie sie diese optimal laden. Wie sie Transporter und LKW mit einem Elektroantrieb bewegen sollten. Was ist bei einer Elektroflotte zu beachten? Das geht noch weit über den Ladeplatz in der Firma hinaus. Wir haben einen Blick und Lösungen für Ihr Elektromobilitätsthema. Wir schulen Sie und Ihre Mitarbeiter. Dadurch werden Sie zu Experten auf dem Gebiet Elektroantrieb bei Ihrer Firmenflotte. Diese Schulungen können wir von kleinen über mittlere bis hin zu großen Betrieben mit den entsprechenden Fahrzeugen realisieren. Dadurch, dass Sie und Ihre Mitarbeiter Lernen die Elektrofahrzeuge ideal einzusetzen und zu laden sparen Sie am Ende sogar Anschaffungs- und Betriebskosten.
Ob intern für die eigene Flotte oder gegenüber Mitarbeiter und Kunden. So…
WeiterlesenOb über den bestehenden Netzanschluss oder mit eigener regenerativer Erzeugung. Sorgen Sie…
WeiterlesenSo schaffen Sie die richtige Art und Anzahl an Ladepunkten für den…
WeiterlesenDas passende Fahrzeug für den richtigen Einsatzzweck. Ob PKW oder Nutzfahrzeug, die…
WeiterlesenWir unterstützen Sie auf dem Weg zur zukunftsfesten Elektromobilität.
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Elektroautos und Ladestationen in Unternehmen.
Wiedergrün ist ein Beratungs- und Ingenieurbüro, das sich auf Elektromobilität und Ladelösungen für Elektrofahrzeuge spezialisiert hat. Wir bieten eine Reihe von Dienstleistungen für drei Hauptkundengruppen an: Immobilienunternehmen, Vermieter und Hausverwaltungen, KMU und mittelständische Unternehmen sowie Unternehmen der Ladeindustrie.
Weiterlesen